----------------------------------------------------------------------------------------
--== FÜR MORETV Version 2.83, ab 3.01, ERAZOR 1.28
und 2.83FAST ==--
----------------------------------------------------------------------------------------
Mit MCM erstellt man verschiedene Konfigurationen für MoreTV, ERAZOR 1.28 und 2.83FAST.
|
|
|
Funktionsweise:
MCM.exe in das MoreTV-Verzeichnis kopieren
Falls benötigt, die Audiodecoder CPlusWin oder PerfectAudio mit
ins Verzeichnis kopieren
Beim ersten Start, wenn noch keine MCM.ini existiert, werden die Sprache
und die darstellbaren
Auflösungen abgefragt.
Dazu MoreTV und MCM starten und die Auflösungen ankreuzen.
Es werden dann nur noch die darstellbaren Auflösungen angezeigt
(Das wird nur ab MoreTV 3.01 ausgeführt)
Beim Start wird die Konfiguration der aktuellen MoreTV.ini angezeigt
Jetzt kann eine neue Konfig eingegeben werden:
Angeben, unter welchem Namen man es speichern will und auf 'Save' drücken
'Load' oder Doppelklick zeigt die ausgewählte Konfiguration
an
'Delete' löscht die ausgewählte Konfiguration
'Defaultwerte' setzt die Farbeinstellungen,Zeilenwerte etc. zurück
auf Grundeinstellung
'Bilddefault' setzt nur die Bildoptionen zurück
'MoreTV.ini' zeigt aktuelle MoreTV.ini
'Sound initialisieren' initialisiert die bt848dlg.dll
'Line-In aktivieren' aktiviert den Line-In, falls deaktiviert
'Audiodecoder' Hier kann ein Audiodekoder ausgewählt und gestartet werden
Zum Starten der jeweiligen Konfig, MCM starten, Konfiguration auswählen
und auf 'Fred' drücken
Sollte mal der Ton nicht funktionieren, einfach nochmal starten
ES WIRD MIT DER ANGEZEIGTEN KONF. GESTARTET !!!
MoreTV wird mit Option 'Quick' gestartet
Die Konfigurationen werden in der MCM.ini im Verzeichnis gespeichert
Copia MCM en tu directorio MoreTV
Si el sonido también esta codificado, copia el descodificador de audio CPLUSWIN o PERFECTAUDIO en el mismo directorio de tu MoreTV.
Cuando ejecutes MCM por primera vez, tienes que elegir el idioma para MCM (alemán o español) y las resoluciones de pantalla para MoreTV (versión 3.01 y posteriores)
Cuando ejecutas MCM, la última configuración de MoreTV.INI es la que se muestra en la lanzadera.
Ahora puedes cambiar tu configuración. Para guardarla, escribe el nombre en configuración y pulsa el icono "SAVE"
'Load' o doble clic en la lista: Carga la configuración
'Delete': borra la configuración seleccionada
'MoreTV.ini': muestra la última configuración de MoreTV.ini
'Inicializar sonido': inicializa bt848dlg.dll
'Activar Line-In': activa Line-In
'Audiodecoder': selecciona el descodificador de sonido
Para comenzar MoreTV con la configuración del lanzador, pulsa
sobre el icono
de 'Fred (Pedro Picapiedra)'
MoreTV es lanzado con la opción "Quick".
0.5 a | Erste öffentiche Version
Nur bis MoreTV 2.83 verwendbar Format der eigelesenen und abgespeicherten ini-Dateien noch nicht einheitlich |
0.8 a | Neues Layout
Neue INI-Dateien ab MoreTV 2.83 werden verarbeitet Bildschirm-Modus wird ausgelesen Zeilen-Parameter können konfiguriert werden |
0.9 b | Bildschirm-Modus kann konfiguriert werden |
1.0 b | Gespeicherte Programme werden mit übernommen
6. Konfiguration Fußball TV-out hinzugefügt |
1.1 b | Konfigurationen werden in eine INI-Datei gespeichert |
1.2 | Arbeitet nur mit den neuen MoreTV 3.0 INI Dateien
Konfigurationen werden in eine INI-Datei gespeichert Reihenfolgeprobleme behoben Geändertes Layout für Kanal-Konfiguration |
1.3 | Es ist jetzt möglich zwischen den Konfigurationsmöglichkeiten
für MoreTV 2.83
und MoreTV 3.01 zu wählen Die Erkennung, ob ein INI-File für 2.83 oder 3.01 existiert, erfolgt automatisch Es werden die bereits erstellten idx-Dateien angezeigt Zum Starten muss keine Konfiguration mehr ausgewählt sein, es wir mit den angezeigten Daten gestartet. |
1.4 | Code ausgemistet
NUR für MoreTV 3.1 Neues Layout (20 Kanäle) |
1.41 | Status/Statistik-Bug behoben |
1.5 | Sound lässt sich initialisieren (glaube ich zumindest,
da ich das nicht benötige und deshalb auch keinen Unterschied bemerke) Vorhandene Konfigurationen werden angezeigt('>') |
1.6 | Die vorhandenen IDX-Files können jetzt direkt angewählt werden
Einstellungen für Bildoptionen wurden hinzugefügt |
1.6.1 | Start-Bug behoben durch andere Steuerelemente für Bildoptionen
Eingabe-Bug behoben |
2.0 | Line-In kann aktiviert werden
(funktioniert nicht mit allen Soundkarten, getestet mit SB32 PnP,SB AWE 32) Neue Steuerelemente für Bildoptionen Neues MCM.ini-Format wg. mehr Optionen |
2.1 | TV-Karten-Konfiguration
Französische Programme (s.unten) |
2.2 | wahlweise Französische Beschriftung
Kanalbereich auf erweitert (wg.Frz.Kanäle) neue Schreib-/Leseroutine |
2.5 | MCM kann wieder für beide Versionen (2.83 und ab 3.01) verwendet
werden
Bei 2.83 werden nur die Kanäle 1 bis 10 gespeichert ! Erkennung erfolgt automatisch, falls MoreTV.ini vorhanden |
2.6 | Schon wieder neues MCM.ini-Format
Neues Speicherformat für Konfigurationen (nicht mehr auf 6 begrenzt) Code ausgemistet für MoreTV-Erazor erweitert |
2.7 | Neue Buttons
IDX-Einlesefehler behoben |
2.8 | Erweitert für MoreTV 3.11
Beim ersten Start werden die Auflösungen abgefragt, die von MoreTV dargestellt werden können (ab 3.01) |
2.8.2 | Start-Bug behoben
Status-Bug behoben |
2.8.4 | Programm-Bug behoben |
2.9 | Erkennung für MoreTV 2.83FAST
Erweitert für MoreTV 3.2 - 40 Programmplätze - Neue Bildoptionen Spanish Version überarbeitet THANX TO oneAUS Konfigurationsname wird in der Titelzeile angezeigt Sprache wird beim ersten Programmstart abgefragt |
3.0 | Spanish Version ausgebessert Thanks to oneAUS
'Audiodecoder': StartShell für die Audiodekoder CPlusWin und Perfect Audio Die Decoder müssen im MoreTV Verzeichnis stehen Wird auf Wunsch erweitert |
Bekannte Probleme:
Das Aktivieren des Line-In funktioniert nicht bei allen Soundkarten
(z.B. Aztech)
Gibt es vielleicht eine 'kleinere' Routine zum Aktivieren ?? (diese
hat fast 10k)
(Hi Bracket, wie funktioniert das bei dir :-) )
---- Tips, Anregungen und Kritik bitte im Mascom-Board, Randy oder ee posten ----
oder mail: co_ge@hotmail.com
Credits: | |
jm for french readme | |
Modificación Francés a Español
oneAUS |
|
Lemmi for first french translation |
...COGE...